In diesen Zeiten ist es nicht einfach, die eigene Stadt oder Gemeinde bei den aktuellen Rahmenbedingungen auf Kurs zu halten. Nicht alles kann man beeinflussen. Die Natur stellt sich quer, die Entwicklung der Weltwirtschaft wird in Amerika und anderswo entschieden und beeinflusst, die Finanzierung der Kommunen auf den Ebenen Bund und Land. Wir hängen am Ende der Entscheidungskette. Dabei ist die aktuelle Form der Kommunalfinanzierung erwiesenermaßen weder auskömmlich noch sachgerecht.

Viele einflussnehmende Entscheidungen vor Ort wurden oder wurden eben nicht bereits in der Vergangenheit getroffen. Und nicht selten sind den Bürgerinnen und Bürgern unbequeme Wahrheiten zu vermitteln, Belastungen aufzuerlegen oder eine unschöne Absenkung von Standards zuzumuten.
Eine Situation, wie wir sie in Aldenhoven seit Jahren kennen.

Der Lohn dafür ist ein im Vergleich immer noch solider Gemeindehaushalt mit einer guten Perspektive für die mittelfristige Zukunft. Mehr voraus zu sagen wäre tatsächlich Lesen in der Glaskugel.
Sie dürfen Verlässlichkeit und bedachtes und konservatives Haushalten von mir und von meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten – das ermöglicht einerseits kleine und wichtige Schritte, aber anderseits auch keine Wunder.
Wir arbeiten weiter daran, für Aldenhoven und für Sie und für uns alle.