Mit einer heftigen Bodenvibration endete heute Nachmittag der Einsatz nach einem Kampfmittelfund an der Niedermerzer Straße in Aldenhoven. Ich bin sehr dankbar, dass wir gemeinsam mit den externen Hilfskräften sehr unaufgeregt und routiniert diesen erneuten Fund von Weltkriegsmunition in unserem Gemeindegebiet abarbeiten konnten.

Ob bei uns im Einsatzleitfahrzeug oder draußen an der Fund- und Sprengstelle, bei der Evakuierung der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner, bei den Außenkontakten mit Kreisleitstelle, Presse, Flugsicherung, alles lief letztlich wie am Schnürchen.
Ein großes Dankeschön gilt meinem Rathausteam von Ordnungsamt, Stabsstelle für Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement und Feuerwehrwesen (BKF) und weiteren Abteilungen sowie allen weiteren Einsatz- und Hilfskräften:
Feuerwehr Aldenhoven
Rettungsdienst Kreis Düren
Polizei NRW Düren
Insbesondere ist wieder einmal den Mitarbeitern des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf für ihre besonnene und routinierte Arbeit bei der Beseitigung der gefährlichen Panzerminen zu danken. Und ein ebenso großes Dankeschön richte ich an alle betroffenen Anwohner in den betroffenen Bereichen der Niedermerzer Straße und am Rössener Ring, die ebenfalls sehr unaufgeregt allen Anordnungen bei der Evakuierung Folge geleistet haben.
So ist es uns leicht gefallen, diesen Einsatz letztlich in überschaubarer Zeit zu leiten und durchzuführen. Die heftige Erdbewegung im Umfeld der Sprengung und das dumpfe Grollen können nur einen leichten Eindruck davon verschaffen, wie schlimm der Einsatz solcher Waffen sich im Ernstfall darstellt. Hoffen wir, dass wir das niemals mehr in einem ernsten Einsatz erfahren müssen.







