Ein Sommerwochenende im September

Der zurückliegenden Samstag, der 6. September war ein Tag mit vielen Vereinsveranstaltungen in unseren Ortschaften. Neben der Eröffnung unserer neuen Parfümerie „Auréme“, der Trauung meiner Mitarbeiterin Christina Breuer und dem Römerparkfest sowie dem ersten Heimkampf unseres TuS Aldenhoven Ringen habe ich an diesem schönen Sommertag noch zahlreiche weitere Veranstaltungen besucht:

Ihr 20jähriges Bestehen feierte die Interessengemeinschaft Engelsdorf e.V. mit ihrem schon traditionellen Reibekuchenfest. Es war mir eine große Freude, nicht nur persönlich, sondern auch im Namen der Gemeinde zu gratulieren und mit zahlreichen Engelsdorfern Freunden und Bekannten, aber auch mit auswärtigen Gästen ins Gespräch zu kommen. Noch einmal herzliche Glückwünsche und auch weiterhin viel Freude und Erfolg an die IG Engelsdorf!

Von Engelsdorf aus ging es dann zum ebenfalls gut besuchten Sommerfest meiner Interessengemeinschaft Rosenmontagszug 1969 Siersdorf e.V. auf dem Siersdorfer Dorfplatz. Seit einigen Jahren feiern wir hier gemeinsam „Kirmes mal anders“ und der Erfolg gibt dem schönen Konzept Recht. Hier trifft sich das ganze Dorf und zwar vereinsübergreifend und hier habe ich auch unser Designiertes Dreigestirn 25/26 Siersdorf und unseren gemeinsamen Freund Ernst wieder getroffen.

Im Anschluss daran ein Besuch bei unseren Schützenbruderschaften St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven von 1450, St. St Matthäus Schützenbruderschaft Pattern 1927 e.V., St Ursula Schützenbruderschaft Dürboslar e.V. und St.Mauritius Schützenbruderschaft Freialdenhoven. Auf dem Germaniaplatz in Dürboslar fand unser diesjähriges Freundschaftsgrillen statt.

Den Abschluss des Tages bildete dann die Besichtigung des neuen Vereinsheimes des Iron Chopper e.V. HS/Kempen bei Wippes Iron Chopper in der Aldenhovener Schwanenstraße. Hier ist noch vieles zu tun, aber der Kennenlernabend macht Lust auf mehr und verspricht einen neuen Treffpunkt in Aldenhoven. Zudem plant der Verein verschiedene ehrenamtliche Aktivitäten, darunter eine pädagogisch begleitete Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche. Lieber Wippes, willkommen in Aldenhoven! Mir gefällt Euer Motto „No Politics – No Religion – Just Iron Chopper“ und ich bin gespannt, was der Verein alles auf die Beine stellt und ob Eure Angebote angenommen werden.

Es war alles in allem ein wunderschöner Tag mit wahnsinnig vielen verschiedenen Eindrücken und wichtigen und netten Menschen und der mir auch wieder gezeigt hat, wie vielfältig unser Vereinsleben ist.

Die Kommentare sind geschlossen.