
Auch wenn mir im Rahmen der Amtsführung nicht allzu viel Freizeit bleibt: Ich bin Mitglied in zahlreichen Gesellschaften und Vereinen im Aldenhovener Gemeindegebiet und bin dadurch gut vernetzt und mit vielen ganz netten Menschen in allen unseren Orten und auch darüber hinaus befreundet.
Das Vereinsleben lebe ich sehr gerne mit, soweit es die Zeit zulässt. Da das Amt es aber mit sich bringt, an möglichst vielen Festveranstaltungen im Vereinsjahr teilzunehmen, ist es bei diesen Gelegenheiten auch einfach, Arbeit und Freizeit miteinander in Einklang zu bringen.
Ich lese leidenschaftlich gerne, insbesondere über historische Themen und gerne auch Spannendes. Ideal finde ich historische Romane, die beide Vorlieben miteinander verbinden.

Ich habe mich schon immer gerne in der Natur aufgehalten und versuche das auch heute noch so oft wie möglich zu tun. Egal, ob Wandern, Walken, Joggen oder Fahrradfahren – Hauptsache draußen an der frischen Luft. Eine große Leidenschaft, zu der ich leider viel zu selten komme, ist das Tauchen. Seit meiner Zeit als Rettungsschwimmer in der DLRG-Ortsgruppe Aldenhoven lässt es mich nicht mehr los.

Eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen für meine Frau und mich zudem unsere vielen Freunde. Sie sind gute und wichtige Ratgeber, helfen und unterstützen und freuen sich gemeinsam mit mir über Erfolge. Sie sind als engagierte Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde aber auch kritische Begleiter meiner Arbeit und geben nicht selten gute Hinweise und Tipps. Dabei kommen der Spaß und das Feiern selbstverständlich nicht zu kurz!
Apropos Feiern: Auch das Mitfeiern bei unseren Traditionsfesten und bei vielen weiteren Anlässen in unserer Gemeinde ist ein wichtiger und schöner Aufgabenbereich des Bürgermeisteramtes.
In vielen Vereinen unserer Gemeinde und darüber hinaus bin ich selbst bzw. mit meiner Frau Sabine Mitglied:
– Interessengemeinschaft Rosenmontagszug 1969 Siersdorf e.V.
– Turnverein Siersdorf 1895 e.V.
– Förderverein Deutschordenskommende Siersdorf
– Förderverein Johanneswerk Siersdorf e.V.
– Theaterverein „Einigkeit“ 1882 Siersdorf
– Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Siersdorf
– Senioren- und Invalidenverein Siersdorf 1962
– Trommlercorps Dürboslar 1924 e.V.
– Heimatverein Schleiden e.V.
– Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Aldenhoven
– Förderverein Gnadenkapelle Aldenhoven e.V.
– St. Matthäus Schützenbruderschaft Pattern 1927 e.V.
– St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven von 1450
– Bergm. Traditionsverein für Stein- und Braunkohle „Glück Auf“ Aldenhoven 1992 e.V.
– Förderverein Alt-Aldenhoven 2018 e.V.
– Förderverein Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Aldenhoven e.V.
– Förderverein der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich e.V.
– St. Sebastianus – St. Josef Schützenbruderschaft der Pfarre Lohn 1627
– Spielmannszug „Grün-Weiß“ Lohn 1925 e.V.
– Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
– Verband der Reservisten der Bundeswehr
– Kommunalpolitische Vereinigung der CDU NRW
Ich unterstütze meine Vereine und selbstverständlich auch alle übrigen sehr gerne, denn sie bereichern unsere Gesellschaft.














Bei den zahlreichen Treffen und Veranstaltungen über das Vereinsjahr komme ich mit vielen Freunden aus diesen Vereinen und Menschen von außerhalb regelmäßig in Kontakt und selbstverständlich auch ins Gespräch. Eine sehr wertvolle Hilfe, Bedürfnisse und Probleme zu erkennen und wenn nötig und möglich, zeitnah beheben zu lassen. Auf der anderen Seite nehme ich bei diesen Gelegenheiten nicht selten auch ein gutes Feedback für mein Team mit. Das freut mich sehr!

