Die Ferienspiele in Schleiden …

… erfreuen sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Heimatverein Schleiden e.V. haben über die gesamten Ferien ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Kinder aller Altersgruppen auf die Beine gestellt, das großen Zuspruch fand und auch in der letzten Ferienwoche noch Höhepunkte bietet.

Ich danke allen sehr herzlich, die sich für unsere Kinder in solch schöner Weise engagiert haben und freue mich, dass es gemeinsam mit Mitorganisatorin Monika Tonne gelungen ist, die diesjährigen Ferienspiele des Heimatvereins mit Landesfördermitteln sogar kostenfrei zu gestalten.

Ein Highlight war auch das heutige Sommerfest, das vom Schleidener Organisationsteam wieder mit viel Liebe vorbereitet war und bei dem sich viele Familien und Freunde – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Coronaschutzvorgaben – zum gemeinsamen fröhlichen Feiern zusammenfanden. Alle freuen sich jetzt schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Geschäftseröffnung: Zwei Schwestern …

… ergänzen seit heute mit ihrem neuen Pflege- und Betreuungsdienst gleichen Namens das entsprechende Angebot in unserer Gemeinde Aldenhoven und auch darüber hinaus.

Die ausgebildeten Alten- und Intensivpflegekräfte Sarah Bahr und Hannah Bergmann sowie ihre Kollegin Marion Lukas, die neben Sarah Bahr als Betreuerin für ihre Klienten tätig sein wird, bieten ein umfangreiches Leistungsangebot an. Als einen wichtigen Schwerpunkt ihrer Arbeit geben Sie an, sich in der Bezugspflege tendenziell mehr Zeit für ihre Klienten nehmen zu wollen.

Ich habe heute das Zwei-Schwestern-Team zur Geschäftseröffnung in ihren Räumen am Kapellenplatz 8 in Aldenhoven besucht und ihnen persönlich und im Namen der gesamten Gemeinde dazu sehr herzlich gratuliert. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrem Angebot in unserer Gemeinde einen weiteren wichtigen Baustein für eine gute und bedarfsgerechte Versorgung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Pflege- und Betreuungsleistungen anbieten werden. Dafür dankte er ihnen und wünschte ihnen für die Zukunft viel Glück und Erfolg.

#hellerdennje Sternsingen in Zeiten von Corona

#hellerdennje

„Sternsingen auf neuen Wegen!“ lautet das diesjährige Motto der Aktion Sternsinger des Kindermissionswerks Die Sternsinger und des Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ).

Aus nachvollziehbaren Gründen tragen die Sternsinger ihren Segen in diesem Jahr in unserer Gemeinde nicht persönlich in die Häuser. Das ist schade, aber unvermeidlich. Ich habe mich daher sehr gefreut, schon rechtzeitig vor dem heutigen Dreikönigstag eine Grußbotschaft unserer hiesigen Initiatoren erhalten zu haben.

Den diesjährigen Sternsinger-Segen 20*C+M+B+21 habe ich heute über meiner Bürotüre angebracht. Er wird mich und alle Besucherinnen und Besucher über das gesamte Jahr begleiten.Herzlichen Dank dafür stellvertretend an Dich, liebe Sabine Gatzweiler.

#Sternsingen#Aldenhoven

/fa https://www.facebook.com/classen.fuer.aldenhoven/posts/3687112344703086

Stellenanzeigen

Bei der Gemeinde Aldenhoven sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgenden Stellen zu besetzen:


– Leitung des Fachbereiches „Bauverwaltung“ (m/w/d),
(unbefristete Vollzeitstelle nach EG 13 TVöD bzw. A13 LBesO A NRW)

– Sachbearbeiter/in Umsatzsteuer § 2b UStG (m/w/d),
(unbefristete Vollzeitstelle nach EG 10 TVöD bzw. A11 LBesO A NRW) Detaillierte Informationen finden Sie unter:

https://www.aldenhoven.de/rathaus/veroeffentlichungen/stellenangebote/index.php

Antritt der zweiten Amtszeit

Von meinem sehr geschätzten ehrenamtlichen Stellvertreter und Altersvorsitzenden im Gemeinderat, Dieter Drehsen, wurde ich in der konstituierenden Ratssitzung am 12. November 2020 feierlich vereidigt und in meine neue Amtsperiode als Bürgermeister unserer Gemeinde Aldenhoven eingeführt.

Ich freue mich sehr auf die jetzt kommenden Jahre, denn in dieser Funktion für meine Heimatgemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin arbeiten zu dürfen, empfinde ich als großes Glück und als großes Privileg.

Im Verlauf der Sitzung wurde Dieter Drehsen vom Gemeinderat erneut einstimmig zu meinem ersten ehrenamtlichen Stellvertreter gewählt. Mein zweiter ehrenamtlicher Stellvertreter wird Heinz-Josef Dickmeis aus Schleiden sein.Herzlichen Glückwunsch Euch beiden auch noch einmal von dieser Stelle. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit im Sinne unserer Aldenhovener Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Erster Gratulant nach der Vereidigung war mein sehr geschätzter ehrenamtlichen Stellvertreter und Altersvorsitzender des Gemeinderates, Dieter Drehsen.
Heinz-Josef Dickmeis (Links) und Dieter Drehsen (rechts) sind meine beiden neu gewählten ehrenamtlichen Stellvertreter