Revier-Tour der Zukunftsagentur Rheinisches Revier macht Halt in Aldenhoven

Die Revier-Tour der Zukunftsagentur Rheinisches Revier macht Halt in Aldenhoven. Sie sind herzlich eingeladen, sich am…

Gepostet von Ralf Claßen – Aldenhoven in guten Händen am Donnerstag, 30. Juli 2020

Die Revier-Tour der Zukunftsagentur Rheinisches Revier macht Halt in Aldenhoven. Sie sind herzlich eingeladen, sich am kommenden Samstag ab 14:00 Uhr über das Thema Strukturwandel und das Wirtschaft- und Strukturprogramm 1.0 (WSP 1.0) zu informieren.

In diesem Zusammenhang beantworte ich vor Ort auch gerne Fragen zum Thema bzw. zum Förderantrag „Neubau eines Schul- und Leistungssportzentrums in der Gemeinde Aldenhoven“.

Aus dem Berufsleben: Standesbeamter

Aus dem Berufsleben …

Ich werde öfter gefragt, was mir an meinem Amt am besten gefällt, was also zu den schönsten Tätigkeiten eines Bürgermeisters gehört.

Nun, dazu gehört zweifelsohne meine Tätigkeit als Standesbeamter der Gemeinde Aldenhoven. Jede Trauung, die ich durchführe, ist etwas ganz Besonderes für mich.
Nicht nur, weil die Menschen, die ich an diesen Tagen durch den Bund für das Leben miteinander verbinden darf, so aufgeregt und glücklich sind. Es ist mir auch ein besonderes Anliegen, jede Trauung zu etwas ganz Einmaligem für die Betroffenen und ihre Familien und Freunde zu gestalten – auch und gerade in Coronazeiten.

Bereits bei achtzehn glücklichen Paaren hatte ich hierzu die Gelegenheit und ich freue mich schon jetzt auf jede weitere Trauung.

In diesen Tagen bin ich wieder viel unterwegs …

… und bringe Ihnen einen kleinen Gruß an die Haustüre bzw. in Ihren Briefkasten. Herzlichen Dank für die netten Gespräche und die zahlreichen Erfrischungen und den Kaffee.

In den vergangenen sechs Jahren habe ich unheimlich gerne für unsere Gemeinde Aldenhoven gearbeitet.
„Mit Weitblick“ und unvermindertem Einsatz bin ich auch in den nächsten fünf Jahren sehr gerne für Sie und für unsere Gemeinde da!

Unterstützung für Vereine: NRW-Sonderprogramm „Heimat 2020“ ist gestartet

Vereine und Verbände aufgepasst: Das NRW-Sonderprogramm „Heimat 2020“ zu Ihrer Unterstützung ist gestartet

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat jetzt das angekündigte Sonderprogramm „Heimat 2020“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt.

Das Sonderprogramm „Heimat 2020“ wurde veröffentlicht. 50 Millionen Euro stehen zur Unterstützung bereit. Entsprechende Anträge können seit dem 15. Juli 2020 ausschließlich online gestellt werden.

Voraussetzung für die Gewährung der Sonderhilfe ist die Vermeidung eines durch die Corona-Pandemie verursachten Liquiditätsengpasses, der nachweislich zu einer Existenzgefährdung in Form einer drohenden Zahlungsunfähigkeit führen könnte. Die existenzbedrohende wirtschaftliche Lage und/oder der finanzielle Engpass muss aufgrund des Wegfalls von Einnahmen und/oder nicht zu verhindernden Ausgaben durch die Corona-Pandemie eingetreten sein.

Alle Informationen zum Sonderprogramm und die entsprechende Antragsmöglichkeit finden Sie unter:

https://www.mhkbg.nrw/themen/heimat/sonderprogramm-heimat-2020?fbclid=IwAR2BQuHrL6Aa52IghqkYmQjOtbSYso9cPY8uckrHx67HODWtq_CVFLyIXj0

Bei Rückfragen unterstütze ich Sie gerne!

#wirziehenalleaneinemstrang